Synodenumsetzung – Sondierungsphase
Liebe Mitglieder der Pfarrei/der Pfarreiengemeinschaft! In den kommenden vier Jahren sollen aus den heutigen Pfarreiengemeinschaften eigenständige Pfarreien werden. Das ist der nächste Schritt auf dem
auf der Website der Pfarrei St. Michael Friedrichsthal.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Homepage vorrübergehend angepasst.
Den Pfarrbrief können Sie weiterhin auch auf dieser Seite herunterladen.
In der Osterbotschaft wird berichtet, wie zuerst Maria Magdalena frühmorgens zum Grab kommt. Sie will nach dem Leichnam sehen. Jedoch findet sie das Grab leer. Sie berichtet von Eile getrieben und ganz aufgeregt Petrus und dem Jünger, den Jesus liebte, davon. Die zwei Apostel eilen daraufhin ebenso zum Grab. Wörtlich heiß es von dem einen Jünger: „Er sah und glaubte …
Was sah er? Nichts! Und dennoch glaubte er!
Wir fordern oft Beweise der Wissenschaft und vergessen dabei unserem Herzen Gehör zu schenken. Paulus sagt: „Wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie jene, die keine Hoffnung haben.“
Christus und sein Erlösertot ist unsere ganze Hoffnung. Eine Hoffnung, die sich in seinen Verheißungen einst an uns erfüllen wird. Seine Auferstehung wird auch unsere Auferstehung sein.
Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr. Wir Christen feiern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Durch die Taufe sind wir hineingenommen in dieses grandiose Heilswerk Gottes. Die österliche Festzeit beginnt mit der Osternacht. Gerade die Liturgie und Symbolik dieser Nacht macht deutlich, wie tiefreichend dieses Ereignis für uns Christen ist.
Wir, das Pastoralteam, wünschen Ihnen
ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest
Liebe Mitglieder der Pfarrei/der Pfarreiengemeinschaft! In den kommenden vier Jahren sollen aus den heutigen Pfarreiengemeinschaften eigenständige Pfarreien werden. Das ist der nächste Schritt auf dem
Die Geschichte von zwei Freunden Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen
Dein Reich ist nicht von dieser Welt, aber in dieser Welt. Das Reich Gottes hat mit Jesus angefangen.Durch sein Tun und Handeln, durch sein Wirken
Fastenzeit-Heilszeit Eine Zeit, die mich herausfordert innenzuhalten, umzukehren, neue Wege zu suchen. Sonntag, 28. Februar um 18.30 Uhr in St. Marien in Friedrichsthal „Dein Reich
Am 3. Advent fand in Bildstock das zweite Abendlob statt. Etwa 60 Besucher nahmen daran teil. Thema dieses Abendlobs war „Licht in der Dunkelheit“. Die
Wenn Sie an einer Messfeier samstags oder sonntags teilnehmen möchten müssen Sie sich bitte vorher im Pfarrbüro bis spätestens freitags 10.00 Uhr unter Tel. 06897/8208 anmelden!
Ihre Adressdaten müssen aufgenommen werden um gegebenenfalls eine Infektionskette zurückzuverfolgen.
Während des gesamten Gottesdienstes muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden!
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung oder Fieber aufweist, muss auf den Gottesdienstbesuch verzichten!